06.12.2024
Die Auszubildenden des kommunalen Wohnungsunternehmens DOGEWO21 setzen auch in diesem Jahr eine herzliche Tradition fort: Zum Nikolaustag verteilen sie gemeinsam mit dem beliebten Maskottchen, dem Dogibären, rund 1.700 Stutenkerle an mehr als 20 Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet. Von Mengede über Hörde und Aplerbeck bis in die Nordstadt – die süße Überraschung sorgt bei den Kita-Kindern für große Freude.
Die Stutenkerl-Aktion ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Ausbildung bei DOGEWO21. Dabei lernen die Auszubildenden nicht nur die klassischen Aufgaben der Immobilienbranche, wie Vermietung oder Betriebskostenabrechnungen, sondern übernehmen eigenverantwortlich soziale Projekte. Die Organisation – von der Bestellung bei einer lokalen Familienbäckerei in Schüren über die Planung der Route bis zur Verteilung – liegt vollständig in den Händen der Azubis. Die Aktion ist Teil eines ganzheitlichen Ausbildungskonzepts bei DOGEWO21, das auch soziale Verantwortung fördert. Die DOGEWO21-Kitas und deren Kinder freuen sich jedes Jahr aufs Neue über die Aktion.
„Jedes Jahr aufs Neue macht es Spaß, den Kindern die Stutenkerle zu schenken und zu sehen, wie sie strahlen. Die Stutenkerle sind eine schöne Geste, mit denen wir den Kindergartenkindern am Nikolaustag eine Freude bereiten möchten“, so Louisa Kriemann, Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr.
Über DOGEWO21:
DOGEWO21 bewirtschaftet über 16.400 Wohnungen und mehr als 100 Gewerbeeinheiten, darunter viele Kindertageseinrichtungen. Das kommunale Wohnungsunternehmen engagiert sich aktiv mit sozialen Projekten in seinen Quartieren, um den Gemeinschaftssinn und das Miteinander in den Nachbarschaften zu fördern.
Fotos: DOGEWO21/Waltener und DOGEWO21/Schaper
Bild unten: Die Kinder der Kita in der Von-den-Berken-Straße freuen sich über die Stutenkerle, die der Dogibär und die Azubis Maurice Werth, Louisa Kriemann und Lili Frosch ihnen mitgebracht haben.
Tel: 0231.10 83 – 222
E-Mail: presse@dogewo21.de